Wir bedanken uns für die fachmännische Betreuung- das Projekt hat allen viel Freude bereitet
Unter der Leitung von Frau Olivia Zaglmayr und Frau Eva Stempfer legten die Schülerinnen und Schüler trotz Corona auch heuer ihre 1. Hilfeprüfungen ab.
Tetyana Fichora-Fruhstorfer übernahm die Deutschförderklasse, die durch den Zuzug von Kindern aus der Ukraine möglich wurde.
Frau Aigner erfuhr währende ihres Aufenthalts sehr interessante Dinge über das finnische und estnische Schulsystem
Danke an Dani Trausinger und Katrin Gaggl
MUSIK: Finesse (Remix)
Bruno Mars feat.Cardi B
Die Jungs konnten den tollen 8. Platz erspielen und unsere Mädchen den 5. Platz - Gratulation
.. sie sind Schach - Bezirkssiegerinnen bei den Mädchen und dürfen zur Landesmeisterschaft fahren.
Sheizai Sunita, Bachleitner Rahel, Drexler Fabienne, Farkas-Megyeri Menta
Unsere Lehrkräfte bilden sich fort - aktuell sind Frau Zaglmayr und Herr Friedl in Edinburgh und sammeln viele Anregungen und Informationen, die sie dann an unsere SchülerInnen weitergeben werden.
Die SchülerInnen der WPGs TDI und HATE besuchten die Fa. Promotech in Mattighofen und erfuhren viel Interessantes über Kunststoffverarbeitung
Leckeres im Englischunterricht
Lachen hilft manchmal etwas die schwierige Realität besser zu meistern
Bobbycar - Rennen 2a
Gratulation an all unsere SchülerInnen, die das erste Semester trotz Corona gut hinter sich gebracht haben.
Backkünste der 3b Klasse
Nach längerer Zeit hatten unsere SchülerInnen der 2a wieder ein Videomeeting mit den Kindern im Flüchtlingslager Idlib.
Das Leben der Kinder dort unterscheidet sich so sehr von dem unserer Kinder. Die SchülerInnen können sich gar nicht vor stellen, dass man hier nicht in Zelten wohnt und man sich nicht vor dem Krieg fürchten muss.
Flipbooks der 4. Klassen
Danke der Fa. Lettner / Altheim für das "Forschungsobjekt"
fand heuer virtuell statt
die Weihnachtsgeschichte in Bildern
Weihnachtswünsche und Hoffnungen der digi.TNMS Altheim
um immer auf dem neuesten Stand zu sein
SCHILF - Teamchallenge im Future Lab der Fa. Fill
Leider hat Corona unserer 1c einen Strich durch die Rechnung gemacht, aber sie dürfen die Projekttage im Frühjahr nachholen.
Die anderen beiden Klassen haben aber riesigen Spaß.
Das Wetter meinte es gut mit uns :-)
Ab 1.10.2021 ist Frau Radler in Ruhestand, wir bedanken uns recht herzlich für ihre geleistete Arbeit in 40 Jahren an unserer Schule.