Willkommen auf unserer Website. Hier gibt es alle aktuellen Infos zu unserer Schule, aber auch Beiträge aus den vergangenen Schuljahren - viel Spaß beim Stöbern. .
Das FUTURE LAB besteht im Wesentlichen aus acht Laboren: VR LAB, DATA LAB, SMART LAB, HEALTH LAB, ROBO LAB, MOBILITY LAB, MAKING LAB und MEDIA LAB.
Bei den einzelnen Stationen, die zwar spielerisch aufgebaut sind wird auch zielorientiertes Handeln, sorgfältiger Umgang mit dem Equipment und Team- und Reflexionsfähigkeit vermittelt.
Ein Projekt zur Berufsorientierung findet für die 4. Klassen am Do., 19.01. und Fr., 20.01.2023 in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde und dem Stadtmarketing statt.
Am Donnerstag kommen Repräsentanten:innen von Firmen und weiterführenden Schulen an die digi TNMS Altheim, am Freitagvormittag haben die Schüler:innen der 4. Klassen Gelegenheit, in einem Betrieb ihrer Wahl zu schnuppern.
Ab 16 Uhr findet dann in der Rudolf Wimmer Halle der Jobfinderday mit mehr als 20 Firmen aus der näheren Umgebung statt.
Wir laden alle Eltern und Kinder herzlich dazu ein, an dieser Lehrlingsmesse teilzunehmen.
Unter dem Motto „Volksschule trifft Mittelschule“ laden wir in diesem Schuljahr erstmals wieder alle Schüler:innen der 4. Klasse Volksschule und die Eltern ein, unsere Schule kennen zu lernen.
Am Donnerstag, 13.10.2022, wurden im Rahmen des Schülerparlaments die Schulsprecherin und ihr Stellvertreter gewählt.
Schulsprecherin: Amelie Vorhauer (4a)
Stellvertreter: Raphael Friedl (3c)
Die Schüler:innen der digi Tnms Altheim nahmen mit Begeisterung an der Aktion "Woche der Wiederbelebung" teil. Unter professioneller Anleitung von Frau Stempfer und Frau Zaglmayr konnten sie bei den Reanimationspuppen die Herzdruck-Massage üben, um so für einen Notfall gerüstet zu sein.
Grüße aus Wien - Wienwoche der 4. Klassen
Hello Mr. President
Wir bedanken uns ganz herzlich für die eingegangenen Spenden. Es konnte die stolze Summe von 3711,16 Euro erzielt werden.
Mit dem heutigen Tag beende ich meine Tätigkeit an der digi.TNMS Altheim und trete meinen (Un)ruhestand ;-) an.
Vielen Dank für den schönen Abschied.
Meinem Nachfolger, Reiter Ferdinand, wünsche ich, viel Freude an seiner Tätigkeit, dass er sie so gerne ausübt, wie ich es getan habe.
Anita Aigner
Alle SchülerInnen waren mit viel Engagement dabei - auch das schlechte Wetter konnte uns nicht bremsen, es wurde kurzer Hand in der Halle gelaufen :-). DANKE ALLEN, die gespendet haben!
SchülerInnen der 3b basteln Futterhäuschen
Unsere Welcome Buddies freuen sich schon auf ihren Einsatz, sie werden die neuen SchülerInnen am Anfang in unserer Schule begleiten.