AKTUELLES AUS DEM SCHULALLTAG


Tischler Trophy 2025: Planung und Fertigung

2024|25 nimmt die digi TNMS Altheim mit Schülerinnen und Schülern der 3. Klassen unter der Leitung von Frau Stadler und Frau Mühlbacher wieder an der Tischler Trophy teil. Zweimal bereits errang die Schule bei diesem landesweiten Wettbewerb den 1. Platz, nämlich 2019 und 2023.

Die Aufgabenstellung zum diesjährigen Kooperationsprojekt von Schule und Wirtschaft lautet: „Werdet Seifenkistenchampions und baut im Team eine Seifenkiste“. Gemeinsam mit der Patronanz-Tischlerei Wiesner Hager wurden Ideen gesammelt, Pläne entworfen und erste Fertigungsschritte gesetzt.


Berufsorientierungstage bei der Firma Fill in Gurten

In der Woche vom 24.02. bis 28.02.2025 besuchten unsere Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen die Firma Fill in Gurten. Bei diesen Berufsorientierungstagen erhielten sie einen spannenden Praxiseinblick in das Maschinenbauunternehmen. Ausbildner und Lehrlinge stellten die verschiedenen im Betrieb angebotenen Lehrberufe vor und führten die Klasse durch das Unternehmen. In der Lehrwerkstätte konnten die Jugendlichen in Kleingruppen selbst aktiv werden und ein kleines Werkstück produzieren.


Life am Berg: von der Schule auf die Schipiste

Die Schülerinnen und Schüler der 3c und 3m nahmen am 13.02.2025 an diesem actionreichen Event von Life Radio in der Skiregion Hinterstoder teil. Das vielfältige und kurzweilige Programm umfasste Gleitschirm-Schnuppern, Techniktraining, Fotobox, Spikeball, eine Life Radio Erlebnisbühne und vieles mehr. Hot Spots gab es im Tal, auf der Mittelstation und am Berg.  


3a und 3b lernen die Grundlagen des Programmierens im FILL Future Lab

Am 12.02. und 13.02.2025 war je eine der beiden Klassen zu Gast bei der Firma FILL in Gurten. Im Future Lab erhielten die Schülerinnen und Schüler eine professionelle Einführung zum Coding. Unter dem Motto "EduCode Yourself" erlernten sie auf spielerischem Weg Grundlagenkenntnisse über das Binärsystem, in einem weiteren Workshop werden sie dann eigene Funktionen programmieren.  


Spital am Pyhrn, Wurzeralm: Skikurs der 3. Klassen

Einen schönen Skikurs erlebten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen vom 3. bis 7. Februar 2025 auf der Wurzeralm. Die tolle Unterkunft im "Lindenhof" bot neben dem hervorragenden Essen ein hauseigenes Kino sowie einen Turnsaal. Zu den Highlights der Alternativgruppe zählte die Wanderung mit Schneeschuhen in der Winterlandschaft auf der Wurzeralm.

 

Aufgrund des Traumwetters macht auch das Skifahren großen Spaß. Geleitet wird der Skikurs von Herrn Daniel Praschl, als Skilehrkräfte waren Frau Stadler, Frau Mühlbacher, Frau Reischauer-Stöckl, Frau Sonja Stempfer, Herr Klaus Reiter und Frau Alina Eichlberger im Einsatz.



Hochficht im Mühlviertel: Skikurs der 2. Klassen bei Traumwetter

Gute Bedingungen für den Skikurs vom 27. Jänner bis zum 31. Jänner 2025 in Hochficht im Mühlviertel unter der Leitung von Frau Pachinger Fiona fanden die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen vor.

 

Bei teilweise sonnigem Traumwetter und guten Pistenverhältnissen konnten die Skifahrer ihr Können verbessern. Auch für die Alternativgruppe wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Als Lehrerteam dabei: Frau Eichlberger, Frau Schachinger, Frau Hütter, Frau Eder, Frau Reichinger, Herr Glasner und Herr Mills.