AKTUELLES AUS DEM SCHULALLTAG



Online-Infoabend für Volksschulen

Der Online-Infoabend für Eltern, Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen Volksschule fand am Donnerstag, 16.01.2025 statt.

 

An die 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich auf diesem Weg über das Angebot der digi TNMS Altheim informieren, das die beiden Bildungsberaterinnen der Schule, Frau Gadringer und Frau Delhaye, präsentierten. 

 


Praktisches Sponsoring der Firma WIEHAG

Ein großzügiges Weihnachtsgeschenk in Form von 8 Paketen erhielt die digi TNMS Altheim von der Firma WIEHAG. Die 8 Packerl, bestehend aus je 1 Pkg. Nudeln, 1 Schneidbrett, 1 Pkg. Kräutersalz und 1 Pkg. Kürbiskernöl, werden in der Schulküche sicher eine praktische Verwendung finden. Wir bedanken uns sehr herzlich für die tolle Unterstützung.


Fußballteam erreicht Platz 2 beim HAK-Hallenturnier

Beim Fußball Hallenturnier, das unter der Organisation der HAK Braunau am 19.12.2024 in der Bezirkssporthalle Braunau stattfand, erreichte eine Mannschaft der digi TNMS Altheim den tollen 2. Platz. Den Wanderpokal mussten wir an die MS Braunau weiterreichen, die das Turnier in einem packenden Finale gegen die Altheimer Schüler gewinnen konnte. Zwei weitere Teams der digi TNMS platzieren sich auf den 5. sowie 8. Rang.


1m Klasse besucht COOL Lab. der Kepler UNI in Linz

Am Donnerstag, 19.12.2024 besuchte die 1m Klasse mit den Lehrkräften Herrn Friedl und Herrn Glas das sogenannte COOL Lab, die innovative Lehr-Lern-Werkstatt der Kepler UNI in Linz. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten mit der Makey Makey Platine und Scratch als Programmierumgebung. Sie erlebten auf diese Art einen spielerischen Einstieg in Computational Thinking. 


Mitmachtheater mit dem Mozart-Ensemble-Luzern

Fast schon als Stammgast kam am 4. Dezember das Mozart-Ensemble-Luzern an die Schule und gab eine Vorstellung für die 1. und 2. Klassen. Die Geschichte von Peter Pan kombiniert mit Musik von Mozart ergab ein wunderschönes Konzert- und Theatererlebnis.

 

Die einzelnen Rollen des Stückes wurden von den Schülerinnen und Schülern selbst besetzt und unter professioneller Anleitung hervorragend dargestellt. 



Experimentieren im Welios Science Center in Wels

Am 19. November 2024 lernten die Schülerinnen und Schüler der 2b und 2m eine ganz besondere Lernumgebung kennen. Sie verbrachten den Schultag im Welios Science Center in Wels. Die Dauerausstellung zum Thema Energie oder die Sonderausstellung "Tüfteln-Knobeln" weckten das Interesse der jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.


Design-Jausenbretter aus Holz

Die WPG-Gruppe Handwerk und Technik von Herrn Andreas Glas verlegte am Montag, 25.11.2024 den Unterricht in die Werkstatt der Firma Wiesner Hager. Unter professioneller Anleitung wurden stylische Jausenbretter aus Holz gemacht. Eine versenkte Metalleinlage mit dem eigenen Namen machte dieses schöne Werkstück komplett. Wir bedanken uns für die ausgezeichnete Unterstützung bei der Firma Wiesner Hager.