WILLKOMMEN AUF UNSERER WEBSITE. HIER FINDEN SIE ALLE AKTUELLEN INFOS ZUR SCHULE.
Einen großen Erfolg konnten die Lehrkräfte und Schüler:innen bei der Tischler Trophy 2023 feiern. Unter der Leitung von Frau Mühlbacher und Frau Stadler und der Patronanz der Firma Wiesner Hager wurde ein tolles Objekt zum Thema "My Home schooling place" entworfen und gefertigt.
Mit dem 1. Rang in der Kategorie Funktionalität wurde das großartige Engagement belohnt. Auch die Präsentation im WIFI Linz unter dem Beisein von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer war ein Riesenerfolg.
Das Wetter spielte zwar nicht immer mit, dennoch erlebten die Schüler:innen der 3b Klasse eine abwechslungsreiche und aktive Sportwoche in Wagrain (vom 15. bis 19.5.).
Begleitet wurde die Klasse von Herrn Markus Friedl und Frau Chiara Polanz.
Zwei Teams der digi TNMS Altheim traten beim diesjährigen Erste Hilfe-Bewerb in der Franziskusschule in Ried an, um ihr Können zu zeigen. Vorbereitet und betreut wurden sie dabei von Frau Stempfer und Frau Zaglmayr.
Mit sehr überzeugenden Leistungen konnten beide Gruppen das Abzeichen in Gold erringen.
Ein besonderes Möbelstück fertigten die Schüler:innen der WPG Gruppen HA-TE (Handwerk und Technik) an. Frau Mühlbacher wechselte mit ihren Schüler:innen in die Werkstatt der Firma Wiesner Hager, wo unter professioneller Anleitung gebohrt, geschliffen geschweißt und gesägt wurde. Das Endprodukt kann sich wirklich sehen lassen. Wir bedanken uns bei dem Unternehmen Wiesner Hager für die tolle Unterstützung.
Bei der diesjährigen Schach Landesmeisterschaft am 19.04.2023 in Linz durfte Herr Friedl gleich mit 3 Teams antreten.
Mit dem 2. Platz und einem tollen Pokal konnte das Mädchenteam nach Hause fahren. Dazu gratulieren wir sehr herzlich.
Auch die beiden anderen Teams brachten mit Platz 12 und 20 ein beachtliche Leistung.
Einen 16 stündigen Erste-Hilfe-Kurs konnten die Schüler:innen der 4. Klassen am 18. und 19. April an der digi TNMS Altheim absolvieren. Frau Zaglmayr und Frau Stempfer gestalteten zwei lehrreiche und interessante Tage zu den theoretischen und praktischen Grundlagen in Erste Hilfe.
Die Schüler:innen erhielten eine Bescheinigung, die auch als Bestätigung bei der Führerscheinprüfung gültig ist.
Eine tolle Leistung zeigte unser Lego League Team unter der Leitung von Frau Stadler und Herrn Friedl beim diesjährigen Wettbewerb am 13.04.2023 in der HTL Braunau.
Unter 25 teilnehmenden Teams konnten
unsere Lego Kids den 3. Platz erobern. Auch der Preis kann sich sehen lassen, ein 300 Euro Gutschein für die Klassenkassa.
Wir bedanken uns auch bei der Firma Ginzinger für die großzügige Unterstützung.
Die Schüler:innen der 2. Klassen konnten am 13. und 14. April im Rahmen ihres Umweltprojektes den biologisch betriebenen Bauernhof der Familie Steinhögl in Gaugsham erleben und besichtigen.
Die Verkostung der melkfrischen Milch gehörte ebenso zur Führung durch den Hof wie die Besichtigung der hightech Melkanlage.
Erstmals seit Corona wurde die Eperimentale 23 (EXE23) in der HTL Braunau wieder durchgeführt. Schüler:innen von der 7. bis zur 13 Schulstufe aus dem Bezirk Braunau hatten die Möglichkeit, naturwissenschaftliche Experimente vorzuführen. Die NAWEX Gruppe der 4. Klasse digi TNMS Altheim beteiligte sich unter der Betreuung von Frau Winklhammer und Frau Schachinger mit 5 Teams an diesem Großevent. Unsere Schüler:innen der ersten Klassen nahmen an der Veranstaltung als Besucher:innen teil.
Mit insgesamt 4 Schachteams nahm die digi TNMS Altheim an der Schach-Bezirksmeisterschaft in Neukirchen teil. Im Rahmen der Talenteförderung wurden die Teams von Herrn Friedl vorbereitet und sie erzielten beim Wettkampf tolle Platzierungen. Mit den Plätzen 3 und 7 konnten zwei Teams ganz vorne mitmischen.
Nach dem Lesen eines Buches eine Leserolle anzufertigen, macht natürlich besonderen Spaß. Verschiedene Arbeitsaufträge zum Buch wurden von den Schüler:innen der 1a und 1m zu einer Papierrolle zusammengeklebt. Eine ausgediente Pringles Dose fand damit noch einmal einen besonderen Verwendungszweck als Behälter. Das Essen der Pringles gehörte natürlich zu den Hausaufgaben. ;)
Die Schüler:innen und Lehrkräfte der 3a Klasse organisierten für Dienstag, 28.2.2023 eine gesunde Schuljause und verkauften allerlei leckere Speisen in der großen Pause.
Die Einnahmen kommen den Kindern unserer Partnerschule in Idlib zugute, die vom Erdbeben schwer getroffen wurden.
Dieses Schuljahr gibt es erstmalig eine MINT-Klasse in der digi.TNMS Altheim mit Schwerpunkten u. a. in der Technik. Heizungsspezialist Hargassner aus dem benachbarten Weng ist mit einer exklusiven Patenschaft mit an Bord.
Alle Schüler:innen der 1. Klassen besuchten vor kurzem die Hargassner Zentrale in Weng und bauten das Spiel "4 gewinnt" aus Metall zusammen. Neben einer interessanten Firmenbesichtigung wurde mit einem Mittagessen auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Das Projekt zur Berufsorientierung der 4. Klassen endete am Fr., 20.01.2023 mit dem Jobfinderday, der in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde und dem Stadtmarketing in der Rudolf-Wimmer-Halle stattfand.
Über 30 Firmen aus der umliegenden Region nutzten die Gelegenheit, die zukünftigen Lehrlinge über ihren Betrieb zu informieren.
Die Veranstaltung fand regen Zuspruch und war ein großer Erfolg.